Die Abschlußpräsentation findet vom 01.07. - 05.07. 2002 statt. Der Raum und die genaue Aufteilung sind nachstehender Tabelle zu entnehmen:

MontagGRU150GRU151DUE238
2.DS--42, 43, 44, 45
3.DS--42, 43, 44, 45 (bis 11:30 Uhr)
   27, 28, 29, 30 (ab 12:00 Uhr)
4.DS-64, 65, 6627, 28, 29, 30 (bis 14:30)
5.DS-38, 39, 4052, 53, 54
6.DS-31, 32, 33, 34-
7.DS-31, 32, 33, 34-
    
DienstagGRU150GRU151DUE238
6.DS-4, 5, 623, 24, 25, 26
7.DS-7, 8, 923, 24, 25, 26
    
MittwochGRU150GRU151DUE238
2.DS35, 36, 37--
3.DS--61, 62, 63
4.DS--14, 15, 16
6.DS49, 50, 51--
7.DS1, 2, 3--
    
DonnerstagGRU150GRU151DUE238
3.DS--10, 12, 13
4.DS--46, 47, 48
5.DS-55, 56, 57-
6.DS-58, 59, 60-
7.DS--20, 21, 22
    
FreitagGRU150GRU151DUE238
2.DS-17, 18, 19-

Hinweise:

  • Für Interessierte wird zu folgenden Terminen die Möglichkeit gegeben, das Programm vorher an den bereitgestellten Rechnern in den Rämen GRU150 und GRU151 zu testen:
    • Dienstag, 25.06.02, 5.-7. DS
    • Freitag, 28.06.02, 2. DS und 5.-7. DS
  • Jedes Teammitglied, welches den Praktikumsschein erhalten möchte, muß teilnehmen.
  • Hinweise zu den Anforderungen an die Präsentation sind unter Einführung zu finden. Es wird eine gut vorbereitete Präsentation unter strenger Beachtung des gesetzten Zeitlimits erwartet.
  • Um einen reibungslosen Ablauf der Präsentationen zu gewährleisten, wird ein Windows/NT- bzw. Linux-Rechner zur Verfügung gestellt, auf dem Java 1.2 SE 1.3 ist. Ein Beamer steht ebenfalls zur Verfügung. Es wird gefordert, daß das Team eine lauffähige Anwendung (.class-Dateien), die verwendete Framework-Version und eine Batch-Datei auf Diskette bzw. CD-ROM mitbringen, so daß das Java-Programm vom Datenträger gestartet werden kann. Alternativ kann im Vorraus alles auf den Rechner kopiert werden. Die Anmeldung funktioniert mit dem FRZ-Login und -Paßwort. Der Account ist jedoch nicht der vom FRZ, er ist komplett leer.

last modified on 22.05.2002
by ch17