Da wir als Finalisten des Kuka Innovation Awards 2016 ausgewählt wurde, haben wir am heutigen Tag unseren Kuka LBR iiwa bekommen.
Monat: November 2015
Laserabstandsscanner
Für eine sehr genau Indoor-Lokalisation und dem erstellen einer Karte mithilfe des SLAM-Verfahrens soll der Laserserabstandmesser beitragen.
Evaluation der BeSpoon-Indoor Lokalisiationslösung
Bei BeSpoon handelt es ich um eine Firma, die eine neue Lokalisationslösung für Gebäude entwickelt hat. Bei diesem wird mit Hilfe vom UWB (Ultra Wide Band) eine Distanzmessung vorgenommen. Es wurden 2 Evaluation Kits erworben. Dieses ist für die Forschung und Entwicklung konzipiert und besitzt des wegen viele Anschlüsse. In jeden von diesem befinden sich 2 Boards. […]
BeSpoon zur Indoor-Lokalisation
Wir haben neue Hardware bekommen. Die BeSpoon Evaluation Boards eignen sich für genaue Indoor-Lokalisation. Mithilfe von UWB (Ultra Wide Band) sill eine Lokalisation mittels Triangulation auf wenige Centimeter genau sein.
Raspberry Pi zur Steuerung des TurtleBots
Die TurtleBots wurden mit jeweils einem Raspberry Pi ausgestattet. Diese werden mit der Steuerungsschnittstelle der Roboterplattform verbunden. Das ermöglicht die Ausführung von komplexen Programmen, die in unserem Falle mit Java geschrieben werden, für die Erstellung einer autonomen Roboterplattform.
Die TurtleBot Flotte ist vollzählig
Unsere Bestellung von 4 TurtleBots bei der Firma Robotnik sind eingetroffen. Sie werden in Kürze in Betrieb genommen. Alle Roboter werden mit weiterer Hardware und Sensorik ausgestattet, die im Rahmen des T-RoX Projektes angeschafft und evaluiert werden.
KUKA Innovation Award 2016
Wir wurden soeben von KUKA informiert das wir mit unserem Vorschlag „WEIR“ Wearable interacting with Robotics einer der 6 Finalisten vom KUKA Innovation Award 2016 sind. Darüber freuen wir uns riesig.